
Vortrag: Integrale Spiritualität
24 Jul
Twittern
Vor zwei Wochen hatte ich zusammen mit meinem Freund Gerd Kracht
als erstes öffentliches Ergebnis unserer Kaminphilosophen
einen Vortrag an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen mit dem Titel "Integrale Spiritualität" gehalten.
Mein letzter Artikel
hat den ersten Teil des Vortrags,
nämlich unser Verständnis des Wortes Spiritualität,
bereits zusammengefasst.
Des Weiteren erklären wir am Beispiel von
Spiral Dynamics,
was man unter menschlicher, kulturell evolutionäter (Werte-) Entwicklung verstehen kann und zeigen letztlich auf,
dass man Spiritualität - nach unserem Verständnis im Wesentlichen gleichbedeutend mit Skepsis,
Unbestechlichkeit und eine größere Extension des Selbstbegriffes,
bis hin zur Selbstauflösung -
als das Ziel dieser Entwicklung verstehen kann.
Stufen-Entwicklungsansätze wie Spiral Dynamics finden wir so interessant,
weil man damit sehr schön alltägliche Sachverhalten fassen kann und
psychische Entwicklung (im Großen) dadurch sichtbar wird.
Wendet man diesen Ansatz auf das eigene Umfeld und das eigene Denken an,
kann man u.U. feststellen,
dass es tatsächlich verschiedene Sichtweisen auf die Welt gibt,
die gewissen Dynamiken unterliegen -
vielleicht merkt man zum ersten mal sogar, dass die eigene Wirklichkeit nur eine von vielen Möglichkeiten ist.
Lass Dir von uns Zeigen, was es damit auf sich hat: